
die dein Heim
schützen
Barrier 70 - ideal für die Gebäudesanierung
Was charakterisiert die Barrier 70 Fenster?
Barrier® Fenster 70 sind für die thermische Sanierung, Modernisierung oder Renovierung entwickelt worden. Diese Fenster bieten Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die Leistung übertrifft die der meisten Funktionen der PVC-Profile aus einer früheren Generation, geschweige denn der alten Holzarbeiten.
Funktionale Typologie
Barrier 70 Fenster können erfolgreich in allen Umbauarbeiten verwendet werden: Hostels, kleinen Bürogebäuden, Ferienhäusern oder öffentliche Projekten, bei denen die Effizienz von großer Bedeutung ist.
Top – Materialien
Für die Herstellung von Barrier 70 Fenstern werden nur hochwertige Materialien eingesetzt, die beste Qualität über den handelsüblichen Standards bieten. Die hochwertigen Materialien sind die Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren und der Stabilität der Fenster über viele Jahre.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihres Hauses durch den Schutz gegen Einbruch ist eine sehr wichtige Funktion. Spezielle Sicherheitselemente erlauben die Einstellung des optimalen Schutzniveaus.
Energieeinsparungen
Die Energieausbeute ist hoch. In einem Horizont von 5-6 Jahren ist sie höher als bei den meisten anderen Profilen.

Barrier 70 steht für gleichmäßigen Komfort
Die Materialien, die man bei der Herstellung der Barrier 70 Fenster verwendet, sind von höchster Qualität. Die Profile aus Top- PVC von REHAU resultieren gemeinsam mit den Kenntnissen der Branchenführer im hohen Widerstand der Barrier ® Produkte. Barrier ® 70 Fenster haben eine lange Lebensdauer, stabile Qualität und sind wartungsfreundlich.

-
Klasse A ?4 stars
-
?
Wärmedämmungskoeffizient
Uf bis 1,2 W/m2K
(Thermo-sensible REHAU Armaturen) -
?
Schalldämmungsklasse
5 -
?
Schutz gegen Einbruch
zur Klasse WK3 -
?
Die Dicke des Profils
70 mm, 80 mm auf Wunsch erhältlich -
?
Beschläge
sichtbar (Roto Lux oder Roto NT) -
Die Dicke der Glasplatten
24 - 40 mm

Dichtungen
Brillant Design® bietet zwei Reihen von Umfangsdichtungen an, die eine optimale Isolierung garantieren. Das Dichtungsmaterial ist sehr elastisch, abriebfest und witterungsbeständig.

Die Oberfläche des Profils
Brillant Design® werden mit modernster Extrusionstechnik hergestellt. Die Oberfläche der Profile in HDF (High Definition Finishing) ist glatt, kompakt und leicht zu reinigen.

Zubehör, Fensterbänke und Rollläden
Umfangreiches Zubehör: Rollläden, Innen-und Außenfensterbänke, Klappläden, Insektenschutzgitter. Die Integrierte Geneo Inovent Lüftungsanlagen geben den Barrier 70 Fenster zusätzlichen Mehrwert.

Farbpalette
Das Farbangebot der von Barrier® vorgeschlagenen Folien umfasst 150 RAL-Farben für lackierte Profile. Weiterhin können Sie sich für individuell bedruckte Blätter mit dem Design Ihrer Wahl entscheiden.

Dichtungen
Euro Design 70 ® bietet zwei Reihen von Umfangsdichtungen an, die eine optimale Isolierung garantieren. Das Dichtungsmaterial ist sehr elastisch, abriebfest und witterungsbeständig.

Die Oberfläche des Profils
Euro Design® -Profile werden mit modernster Extrusionstechnik hergestellt. Die Oberfläche der Profile in HDF (High Definition Finishing) ist glatt, kompakt und leicht zu reinigen.

Zubehör, Fensterbänke und Rollläden
Umfangreiches Zubehör: Rollläden, Innen-und Außenfensterbänke, Klappläden, Insektenschutzgitter. Die Integrierte Geneo Inovent Lüftungsanlagen geben den Barrier 70 Fenster zusätzlichen Mehrwert.

Farbpalette
Das Farbangebot der von Barrier® vorgeschlagenen Folien umfasst 150 RAL-Farben für lackierte Profile. Weiterhin können Sie sich für individuell bedruckte Blätter mit dem Design Ihrer Wahl entscheiden.
Klasse A
Die Klasse eines bestimmten Profils ist durch die Dicke der Außenwände vorgegeben. Die Profile der Klasse A haben eine Wanddicke von mindestens 2,8 mm, wobei die Profile der Klasse B weniger als 2,8 mm dick sind.
Die Profile der Klasse A sorgen für Stabilität und Haltbarkeit auf höchstem Niveau. Es erhöht sich auch der Schutz gegen akustische Störungen und Temperaturveränderungen. Der Nachteil der Klasse B- oder C-Profile liegt im niedrigen Widerstand, da die Ecken der Tischlerplatten mit der Zeit Risse oder Deformationen entwickeln können.
Wärmedämmung
Der Wärmedurchgangskoeffizient “U” der Profile steht für die Fähigkeit GENEO ®‘s, diese zu isolieren. Ein kleinerer “U”-Koeffizient spricht für ein Gewicht der Platten besser isolierendes PVC-Profil. Diese Funktion ist abhängig von dem zunehmenden dynamischen Auftrieb, der Anzahl der Kammern, der Dicke des Profils und der Größenklasse. Der “U”-Wert ist die Energiemenge, die 1 m2 Fenster in einer Sekunde überquert. Drei verschiedene “U”-Werte werden verwendet: Uf – Rahmen, Ug – Glas und Uw – Fenster.
Fähigkeit eines Fensters
Ein Fenster sollte als ein Ganzes betrachtet werden. Die Oberfläche der Profile entspricht durchschnittlich 10% der Fläche des Fensters, aus diesem Grund muss das Glas sorgfältig gewählt werden. Um ganz von den isolierenden Eigenschaften des Profils zu profitieren, muss das Glas einen Wärmedurchgangskoeffizienten besitzen, der so nah wie möglich an dem Wärmedurchgangskoeffizient des Profils liegt.
Schalldämmungsklasse
5 Schalldämmungsklassen sind etabliert, von SK1 (schwächste Isolierung) zu SK5 (die Isolierung mit der besten Leistung). Die Anzahl der Kammern des Profils, die Profilklasse und dessen Dicke sind in der Isolationsleistung entscheidend.
Jedoch ist bei der Bestimmung der Isolierklasse die Konfiguration des Glaspakets sehr wichtig. Je größer dessen Dicke ist, desto besser wird seine Schalldämmung sein. Ein Paket mit drei Blättern isoliert besser als ein Paket mit zwei Glasscheiben.
Schutz gegen Einbrecher
Die Festigkeitsklasse der Fenstern und Türen wird nach deren Lage ausgewählt:
– Festigkeitsklasse 1 (WK1) bietet Schutz auf einem niedrigen Niveau und eignet sich für Fenster oder Balkontüren in den oberen Stockwerken, die schwer zugänglich sind.
– Festigkeitsklasse 2 (WK2) bietet einen verbesserten Schutz und eignet sich für Fenster und Türen in dem ersten Stockwerk.
– Festigkeitsklasse 3 (WK3) eignet sich für Fenster und Türen im Erdgeschoss, die leicht zugänglich sind, und bietet maximalen Schutz.
Für jede Klasse sind Beschlag-Elemente mit Uf bis zu 0,86 W / m² K spezifisch der Sicherheitsverglasung der Klasse angepasst. Die Profile sind sehr wichtig, weil deren Verstärkung zu einem höheren Schutz beiträgt.
Dicke des Profils
Der Abstand, der zwischen den Flächen, die senkrecht auf der Sohle des Profils stehen, gemessen wird, definiert das Profil. Die Rahmen und Flügel haben die gleiche Dicke, ausgenommen bei Profilezusammensetzungen für Schiebetüren, wo der Rahmen deutlich breiter ist.
Beschläge
Eine hochwertige Beschläge-ausstattung sorgt für eine langfristige und sichere Bedienung von Fenstern und Türen. Neben dem Schutz vor Einbrüchen, spielen Beschläge auch eine wichtige ästhetische Rolle. Es gibt völlig versteckte Systeme (Roto NT Disegno) oder Armaturen mit sichtbaren Elementen. Die Beschläge bieten verschiedene Arten von Öffnungsvarianten: Kipp-, Drehkipp-und Drehöffnungen. Das aktive Fensterteil ist in der Regel mit Dreh-Kippöffnung versehen, welches eine gute Belüftung von Räumen garantiert, ohne dass das Fenster vollständig geöffnet ist. Moderne Systeme bieten zusätzliche Services für die Belüftung, welche in den Profilen integriert sind (Rehau Air-Klima oder Geneo Inovent).
Wärmedämmung
Der Wärmedurchgangskoeffizient “U” der Profile steht für die Fähigkeit GENEO ®‘s, diese zu isolieren. Ein kleinerer “U”-Koeffizient spricht für ein Gewicht der Platten besser isolierendes PVC-Profil. Diese Funktion ist abhängig von dem zunehmenden dynamischen Auftrieb, der Anzahl der Kammern, der Dicke des Profils und der Größenklasse. Der “U”-Wert ist die Energiemenge, die 1 m2 Fenster in einer Sekunde überquert. Drei verschiedene “U”-Werte werden verwendet: Uf – Rahmen, Ug – Glas und Uw – Fenster.
Fähigkeit eines Fensters
Ein Fenster sollte als ein Ganzes betrachtet werden. Die Oberfläche der Profile entspricht durchschnittlich 10% der Fläche des Fensters, aus diesem Grund muss das Glas sorgfältig gewählt werden. Um ganz von den isolierenden Eigenschaften des Profils zu profitieren, muss das Glas einen Wärmedurchgangskoeffizienten besitzen, der so nah wie möglich an dem Wärmedurchgangskoeffizient des Profils liegt.
Schalldämmungsklasse
5 Schalldämmungsklassen sind etabliert, von SK1 (schwächste Isolierung) zu SK5 (die Isolierung mit der besten Leistung). Die Anzahl der Kammern des Profils, die Profilklasse und dessen Dicke sind in der Isolationsleistung entscheidend.
Jedoch ist bei der Bestimmung der Isolierklasse die Konfiguration des Glaspakets sehr wichtig. Je größer dessen Dicke ist, desto besser wird seine Schalldämmung sein. Ein Paket mit drei Blättern isoliert besser als ein Paket mit zwei Glasscheiben.
Schutz gegen Einbrecher
Die Festigkeitsklasse der Fenstern und Türen wird nach deren Lage ausgewählt:
– Festigkeitsklasse 1 (WK1) bietet Schutz auf einem niedrigen Niveau und eignet sich für Fenster oder Balkontüren in den oberen Stockwerken, die schwer zugänglich sind.
– Festigkeitsklasse 2 (WK2) bietet einen verbesserten Schutz und eignet sich für Fenster und Türen in dem ersten Stockwerk.
– Festigkeitsklasse 3 (WK3) eignet sich für Fenster und Türen im Erdgeschoss, die leicht zugänglich sind, und bietet maximalen Schutz.
Für jede Klasse sind Beschlag-Elemente mit Uf bis zu 0,86 W / m² K spezifisch der Sicherheitsverglasung der Klasse angepasst. Die Profile sind sehr wichtig, weil deren Verstärkung zu einem höheren Schutz beiträgt.
Dicke des Profils
Der Abstand, der zwischen den Flächen, die senkrecht auf der Sohle des Profils stehen, gemessen wird, definiert das Profil. Die Rahmen und Flügel haben die gleiche Dicke, ausgenommen bei Profilezusammensetzungen für Schiebetüren, wo der Rahmen deutlich breiter ist.
Beschläge
Eine hochwertige Beschläge-ausstattung sorgt für eine langfristige und sichere Bedienung von Fenstern und Türen. Neben dem Schutz vor Einbrüchen, spielen Beschläge auch eine wichtige ästhetische Rolle. Es gibt völlig versteckte Systeme (Roto NT Disegno) oder Armaturen mit sichtbaren Elementen. Die Beschläge bieten verschiedene Arten von Öffnungsvarianten: Kipp-, Drehkipp-und Drehöffnungen. Das aktive Fensterteil ist in der Regel mit Dreh-Kippöffnung versehen, welches eine gute Belüftung von Räumen garantiert, ohne dass das Fenster vollständig geöffnet ist. Moderne Systeme bieten zusätzliche Services für die Belüftung, welche in den Profilen integriert sind (Rehau Air-Klima oder Geneo Inovent).